Jedes zweite Olivenöl ist mangelhaft
Schadstoffe
Fünf Olivenöle hoch mit Mineralöl belastet und daher mangelhaft, insgesamt wurden Pestizide, Weichmacher und Lösungsmittel gefunden.
Herkunft
Bei fünf von 26 Olivenölen wurde nachgewiesen, dass die Herkunftsangabe nicht stimmt.
Deklaration
Auf keinem der 26 getesteten Olivenöle waren gesetzlich korrekte Kennzeichnungen vorhanden.
Geschmack
Sieben Olivenöle zeigten sensorische Mängel auf, die bei einem Extra Vergine Olivenöl nicht vorkommen dürften.
Angaben zu Herkunft und Qualitätsmerkmalen nicht einwandfrei
Die Herkunft eines Olivenöls einwandfrei festzustellen ist für den normalen Verbraucher sehr schwierig bis unmöglich. In der Realität ist die Herkunft auch nur schwer nachprüfbar. Was jedoch im Test nicht belegt werden konnte, war das Gerücht, dass qualitativ schlechtere Öle, zum Beispiel aus Tunesien, im Herstellungsland beigemischt wurde. Trotzdem gilt: achten Sie beim Kauf eines Olivenöls unbedingt darauf, dass eine eindeutige Angabe zum Herstellungsort vorhanden ist. Finden Sie beispielsweise die Angabe, dass das Olivenöl aus dem EU-Raum kommt, kann es sein, dass verschiedene Olivenöle aus verschiedenen Ländern, wie zum Beispiel Spanien, Griechenland oder Portugal in Italien vermischt wurden.
Auch bei der Bezeichnung zu den Qualitätsmerkmalen wurden Fehler gemacht. Auf einem Extra Vergine Olivenöl müssen folgende Angaben vorhanden sein:
- „Natives Olivenöl extra“: das ist die deutsche Bezeichnung von Extra Vergine Olivenöl.
- „erste Güteklasse – direkt aus Oliven ausschließlich mit mechanischem Verfahren gewonnen“
- die Herkunft des Olivenöls: zum Beispiel „geschützte Ursprungsbezeichnung“ oder „geschützte geographische Angabe“
- Hinweis zur Lagerung: auf dem Etikett sollte stehen, dass das Olivenöl kühl und dunkel gelagert werden sollte.
- Zusätzlich dürfen eingeschränkt auch Beschreibungen zum Geschmack genannt werden, wie beispielsweise „leicht fruchtig“.
Sind diese Hinweise nicht vorhanden oder andere, zusätzliche Angaben oder Versprechungen, wie zum Beispiel „senkt Ihren Cholesterinspiegel“ stehen, sollten Sie von einem Kauf absehen.
Mit DISPROCAL-FUSARO immer das beste Olivenöl haben
Bei uns haben Sie die Sicherheit, immer das beste Olivenöl zu bekommen. Unbehandelt, mit geschützter Herkunftsbezeichnung. Fruchtig, bitter und leicht scharf, genau so wie ein Olivenöl sein sollte.